Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards

Künftige Bauherren, die ihre Traumhaus planen, müssen sich bei der Erstellung des Grundrisses an den deutschen Baustandards orientieren. Der HausDesigner3D bietet dafür die notwendigen Tools.

  • intelligente Benutzerobefläche
  • Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
  • Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
  • über 1800 2D-Objekte
  • Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
  • Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Grundriss zeichnen mit Grundrissplaner Software

Komplette Hausplanung mit nur einem Programm

Der HausDesigner3D ermöglicht Laien die Planung ihres Hauses – Zimmer für Zimmer und Stockwerk für Stockwerk. Sämtliche dafür benötige Werkzeuge sind in der Windows-Software enthalten.

  • Gleichzeitiges Planen in 2D & 3D
  • fotorealistische 3D Ansicht
  • In der Professional-Version: unbegrenzte Anzahl an Stockwerken & Gebäuden innerhalb eines Projekts
  • automatisierte Geschosserstellung
  • automatische Dachkonstruktionen
  • vorhandene Fenster, Türen, Treppen und Balkone einfügen oder selbst kreieren
Grundriss in 3D und 2D parallel zeichnen

Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung

Mit dem HausDesigner3D lassen sich die kreativen Ideen detailgetreu umsetzen und im 3D-Modus fotorealistisch nachvollziehen.

  • mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
  • Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
  • Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
  • Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
Raumplanung mit Grundrissplaner Software

Wohnungen & Mehrfamilienhäuser planen

Bei der Planung der Eigentumswohnung ist der Hausplaner mit dem einfachen Vergleich von mehreren Wohnungseinrichtungen die richtige Lösung.

  • scannen Sie den Grundriss Ihrer Wohnung und bearbeiten Sie diesen einfach weiter
  • importieren Sie vorhandene Grundrisse in allen gängigen Formaten
  • richten Sie Ihre Wohnung virtuell komplett ein
  • erstellen Sie virtuelle Rundgangvideos oder Präsentationen von Ihrer Wohnung
Wohnung planen mit der Grundrissplaner Software

3D Visualisierung in Echtzeit

Mit dem CAD HausDesigner3D lassen sich die erstellten Grundrisse in Echtzeit visualisieren. Möglicht macht es ein moderner 3D-Kern, welcher den Grundriss realitätsnah darstellt. Die Führung durch das Haus gelingt dank der intuitiven Bedienung ebenso einfach.

  • moderne & leistungsstarke 3D-Engine
  • fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
  • Erstellung individueller Rundgangvideos
  • Erstellung professioneller Präsentationen
  • Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
  • Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
3D Visualisierung mit Grundrissplaner Software

Gartenplanung & Geländemodellierung

Auch der Garten oder das gesamte Gelände nehmen mit dem Hausplaner professionelle Formen an. In wenigen Schritten ist der Garten nach Maß erstellt und das Gelände errichtet.

  • Wintergärten & Terrassen
  • Garagen & Carports
  • Swimmingpools, Teiche und Brücken
  • zahlreiche Pflanzen, Bäume, Dekorationen und Außenobjekte vorhanden
  • individuelle Geländemodellierung & Planung „in Hanglage“
Gartenplanung mit der Grundrissplaner Software

Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung

Die drei Versionen des CAD HausDesigner3D sind das richtige Werkzeug, um den Um- oder Anbau sowie Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen zu planen. Der benötigte Bauplan wird ebenfalls direkt in der Windows Software entworfen.

  • Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
  • Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
  • Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
  • importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
  • bzw. der Anbauplanung los
Umbauplanung mit der Architektursoftware (1)

Küche & Bad planen

Mit dem HausDesigner3D werden Küche und Bad entworfen und eingerichtet. Die Folien-Verwaltung erlaubt es, mehrere Einrichtungsstiele zu testen und den passenden zu wählen.

  • komplette Küchensets bekannter Marken vorhanden
  • komplette Bad-Einrichtungssets bekannter Hersteller vorhanden
  • Import weiterer 3D Objekte von Drittanbietern oder bekannten Herstellern problemlos möglich
  • über 1800 2D-Objekte
  • Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
  • Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Küchneplaner Software für private Bauherren (1)

Die wichtigsten Kernfunktionen

Schnittstelle zum Architekten

Export-Import-von-DWG-DXF-Dateien-für-den-Architekten-1024x534 (1)

Die Schnittstelle zum Architekten erlaubt den direkten Austausch mit dem Architekten. Dieser kann sich das Projekt des Bauherren einklinken und umgekehrt, um Veränderungen vorzunehmen. Das Projekt kann zur weiteren Bearbeitung in bekannte Konstruktionsprogramme wie SketchUp oder FreeCAD importiert werden.

Verwendung beim Bauantrag

Bauplan-1024x536 (1)

Für den Bauantrag ist ein maßstabsgetreuer Schnitt des Objekts vonnöten. Dieser kann mit dem HausDesigner3D kinderleicht und fachgerecht erstellt werden. Nutzer können den Maßstab frei einstellen und ihn mit verschiedenen 2D- und 3D-Schnitten ergänzen.

Parallel in 2D & 3D arbeiten

Parallel-in-2D-und-3D-arbeiten-1024x532 (1)

Mit dem HausDesigner3D können 2D- und 3D-Modus zugleich genutzt werden, um einen vollständigen Überblick über das Objekt zu erhalten. Die einzelnen Gebäudebestandteile werden im Anschluss fachgerecht platziert. Auf diese Weise können auch Türen, Fenster und Wände punktgenau platziert werden.

Einfache & intuitive Bedienung

Haus-am-Hang-1024x534

Die Software vereint eine intuitive Bedienung und einen großen Funktionsumfang. Dieses Alleinstellungsmerkmal hebt sich von vergleichbaren Programmen ab, denn selbst Laien erstellen mit wenigen Mausklicks ihr persönliches Wunschanwesen.

Ausführliche Innen- & Außenbemaßung

Bemaßung-1024x535 (1)

Mit dem Architekturprogramm werden auch die Innen- und Außenmaße automatisch berechnet. Angehender Designer haben die Grundrissgröße, die später für den Bauplan benötigt wird, immer im Blick.

Millionen 3D Objekte

3D-Objekte-1024x515 (1)

Der HausDesigner3D bietet unzählige Einrichtungsgegenstände und Objekte, die sich Google SketchUps hauseigenes 3D Warehouse um weitere Inhalte ergänzen lassen. Die benötigten Gegenstände sind mit wenigen Klicks heruntergeladen und in das Programm importiert.

Automatische Dachkonstruktionen

Dachkonkstruktion-1024x533 (1)

Die Bausoftware erleichtert die Erstellung von Dächern. Der Dachkonstruktionsmodus bietet eine Auswahl an beliebten Dacharten, aus denen die Software im Anschluss das passende Grundgerüst konstruiert. Nach der anschließenden Personalisierung ist das Dach erstellt und kann auf dem fertigen Objekt betrachtet werden.

Handbuch, Support & Kundenforum

Hilfe-1024x537 (1)

Der HausDesigner3D ist intuitiv und einfach zu bedienen. Sollten dennoch offene Fragen bestehen, helfen die mitgelieferten Handbücher sowie die Hilfeseiten im Programm weiter. Die Software stellt dem Nutzer funktionsabhängig passende Tipps zur Verfügung. Support-Ticket-System und Kunden-Forum bieten Nutzern zusätzliche Hilfestellungen.

Die 3 Versionen

Ihre Vorteile

  • 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
  • Deutsche Baustandards
  • Regelmäßige Updates
  • 3D Visualisierung in Echtzeit
  • Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
  • Austausch mit dem Architekten möglich
  • Planzusammenstellung für den Bauantrag
  • Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
  • kostenloser Support per Support-Ticket-System
  • kostenloses Kundenforum
  • unbegrenzter Zugang zum Download

Allgemeine Informationen über Grundrisse

 

Sie sind Bauplaner, Immobilienbesitzer oder Wohnungseigentümer und wollen ein Bauprojekt mit einem Grundriss planen bzw. zeichnen? Der HausDesigner3D  Grundrissplaner erstellt für Sie Ihren individuellen Grundriss nach deutschen Standards. Durch eine Vielzahl von Funktionen und durch seine intelligente und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche funktioniert das sogar kinderleicht.

Durch eine fotorealistische 3D-Visualisierung können Sie im Anschluss Ihr Projekt sogar anschauen und frei begehen. Bereits vorhandene Grundrisse können einfach in das Programm als Scan oder Bild importiert und anschließend weiterbearbeitet werden.

Planung und Erstellung Ihres individuellen und professionellen Grundrisses

Die Planung ist auch ohne umfangreiches Vorwissen von CAD-Programmen in sehr kurzer Zeit problemlos möglich. Durch einen intelligenten Konstruktionsmodus erstellen Sie einen vollständigen Grundriss Ihres Bauprojektes auf professionellem Niveau. Eine dynamische Linienführung im 2D-Modell unterstützt Sie dabei.

Grundriss zeichnen & planen mit 3D CAD ProgrammDer HausDesigner3D  erkennt automatisch von Ihnen gezeichnete Räume und berechnet und nummeriert diese nach Ihren individuellen Vorgaben. Per Mausklick positionieren Sie sämtliche Objekte und Elemente passgenau und bündig innerhalb der vorhandenen Raumstrukturen im Grundriss. Aus mehr als 1800 2D und über 500.000 3D Elementen und Objekten wählen Sie einfach nach Ihrem persönlichen Geschmack aus und verwenden so den Raumplaner zur Einrichtungsplanung.

Neben Material und Schraffur der Wände können im Raumplaner auch unterschiedliche Wand Niveauhöhen und Wanddicken konfiguriert werden. Auch mehrschalige Wände sind nach individuellen Wünschen möglich.

Das Raumplaner Programm arbeitet vollständig nach deutschen Baustandards. Bei allen zulässigen Wandarten angefangen, wird auch die normgerechte Erfassung von Flucht- und Rettungswegen, Elektrik, Sanitär- und Heizungsanlagen berücksichtigt.

Eine Grundriss-Software mit Intelligenz und Funktionsvielfalt

Die einfache Bedienbarkeit der Grundrissplaner Software ohne Vorkenntnisse wird durch eine intelligente Software und durch unzählige Funktionen gewährleistet. Im 2D-Modell kann per Mausrad die Zoom-Funktion aktiviert werden oder durch wenige Klicks individuell farbig markiert werden. Kinderleicht können zudem neue Etagen aus dem Auswahlmenü ausgewählt und unkompliziert eingefügt werden. Anschließend können diese auch separat betrachtet und bearbeitet werden.

Behalten Sie die komplette Übersicht über Ihr Projekt, indem Sie individuelle Kennzeichnungen am Grundriss vornehmen können. Es lassen sich jederzeit Markierungen an Elementen oder Objekten frei ein- und ausblenden. Ebenso können Sie festlegen, ob Außen- oder Innenbemaßung, Hilfslinien, Außenbereich oder Dächer im 2D-Konstruktionsmodus eingeblendet werden sollen.

Die intelligente Folien- und Geschossverwaltung vereinfacht die Bearbeitung noch weiter. Per Mausklick lassen sich einzelne Objekte oder Elementgruppen einblenden. So können Sie den Fokus zum Beispiel auf einen bestimmten Raum oder auf alle vorhandenen Treppen legen.

Genau so leicht können Sie eine riesige Anzahl an Objekten zusätzlich einfügen. Positionieren Sie Türen und Fenster, Treppen und Aussparungen genau an den von Ihnen dafür vorgesehenen Stellen. Alle Objekte können vorab individuell angepasst und nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestaltet werden.

Eine Grundriss-Software mit professionellem 2D und 3D Modus

Der HausDesigner3D führt die Grundrissplanung auf Wunsch gleichzeitig in 2D und 3D aus. Die Fensteransichten sind dabei frei skalierbar für eine maximale Übersicht. Jede einzelne Veränderung an Ihrem Projekt im Planungsmodus wird sofort in die 3D-Visualisierung übertragen und kann begutachtet werden. Dieses fotorealistische 3D-Modell lässt Sie Ihren Grundriss vollständig frei begehen und einsehen. Aufgrund der Realitätsnähe können Planungsentscheidungen damit einfacher angepasst oder geändert werden.

Fehlerhafte Planungen werden vom Programm direkt erkannt, da die deutschen Baustandards zu Grunde gelegt sind. Auf Grundrissebene sind dabei mehr als 1800 normgerechte 2D-Symbole enthalten. Diese können für die Zeichnung von Flucht- und Rettungswegplänen, Sanitär- und Heizungsplänen oder Elektroplänen verwendet werden.

Sämtliche der über 500.000 verfügbaren Objekte und Elemente können per Mausklick über eine Onlinemaße-Matrix auch im 3D-Modus vollständig angezeigt und bearbeitet werden. Tausende verschiedene Materialien, Oberflächen und Texturen helfen Ihnen dabei, jeden Raum Ihres Projektes vollständig individuell zu gestalten und einzurichten. Sogar der Import eigener Objekte und Texturen von Herstellern in die Grundriss-Software ist unkompliziert möglich. Der Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Anwendung

Jeder der einen Grundriss vom Haus zeichnen möchte, will natürlich die Beste Vorgehensweise ergreifen. Man möchte ja schließlich schnell und ohne Umwege das Ziel erreichen. Wenn man schon eine gewisse Vorstellung bezüglich den Abmessungen hat, aber sich in Sachen Anzahl der Räume, Geschosshöhe und sonstigen Maßen unsicher ist, dann ist die Windows Software von HausDesigner3D genau richtig für Sie. Mit der Software kann man die verschiedensten Varianten anwenden, bis man den eigentlichen Grundriss dann zeichnet. Man kann kinderleicht verschiedene Wandstärken ausprobieren, Änderungen vornehmen beziehungsweise die Wände verlängern, verschieben und verkürzen. Bis man die Perfekte Abmessung gefunden hat. Das Programm verfügt über ein Rastermaß, da ihr Haus höchst Wahrscheinlich nicht in diesem Raster ist, schalten Sie diese Funktion einfach aus. Auch die Funktion der unterschiedlichen Linienstärken, können sie zunächst erst einmal ausschalten, das wird erst wieder beim Druck des Planes interessant. Mit der rechten Maustaste können Sie die Wandstärke festlegen. Falls Sie die Wandachse wechseln möchten, dann können Sie dies mit STRG-W tun. Falls mal eine Wand zu kurz geworden ist, dann löschen Sie die Wand einfach raus und erstellen Sie eine neue Wand. Eine Verlängerung kommt natürlich auch in Frage, das geht unter „Wände bearbeiten“. Das Stückeln von Wänden macht keinen Sinn, das hat später nur Nachteile. Wenn Sie dann alle Wände eingegeben haben, können Sie mit der Eingabe von Türen und Fenstern beginnen. Für einen ordentlichen Grundriss müssen Sie des Weiteren den Schornstein, Stützen, Überzüge und Unterzüge erfassen. Sowie Treppen und Wandaussparrungen.. Anschließend können Sie mit der Dacheingabe weitermachen.

Kinderleichte Bedienung

Die Software von HausDesigner3D  soll auch denen, die weniger Erfahrung mit solchen Programmen haben, es auch ermöglichen Grundrisse in herausragender Qualität zu erstellen. Zum Beispiel die dynamische Linienführung erkennt die gezeichneten Räume und berechnet sie dementsprechend. Mit Hilfe der Software ist das Platzieren von Objekten gar nicht schwer. Man hat über 8000 Elemente zur Auswahl, die man einfügen kann. Die Software wurde so entwickelt, dass Sie auf dem neuesten Stand der Bauvorschriften ist. Alle Normen sind also einkalkuliert.

Detailplanung

Man kann auch ins Detail gehen und weiter heranzoomen, so kann man die Arbeit noch genauer verrichten und besser zeichnen. Es dient aber auch der Übersicht. Es bedarf nur ein, zwei Klicks und schon hat man eine Türe oder ein Fenster hinzugefügt. Es gibt drei unterschiedliche HausDesigner3D Programme: Beginner, Premium und Pro. Alle 3 entweder als Download oder zusätzlich auch auf DVD.

Holzkonstruktion

Man kann in der gesamten Planungsphase des Grundrisses zwischen 2D und 3D wechseln. Es ist auch ein so genannter „Rundgang“ möglich, dabei kann man alle Zimmer anschauen und eventuell noch Verbesserungen vornehmen. Man kann zudem auch Objekte einfügen so viel man möchte beziehungsweise so lange man Platz hat. Man kann sich auch mit Zusatzobjekte wie Leuchten, Pflanzen, Beschläge und Haustechnik auseinander setzen. Die Software ermöglicht einem auch die Simulation von Schatten und Tageszeiten. Eine ganz perfekte Funktion der Software ist der Holzkonstruktionseditor. Mit dieser Funktion kann man Dachgerüste nach seinen Vorstellungen erstellen.