Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards

Der HausDesigner3D bietet alle notwendigen Werkzeuge, um professionelle Grundrisse zu entwerfen, die den deutschen Baustandards entsprechen.

  • intelligente Benutzerobefläche
  • Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
  • Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
  • über 1800 2D-Objekte
  • Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
  • Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Grundriss mit Treppe planen

Komplette Hausplanung mit nur einem Programm

Der HausDesign3D ermöglicht Anfängern eine unkomplizierte Hausplanung. Dank einer intuitiven Bedienung und praktischen Hilfe-Funktionen nimmt das Haus Stockwerk für Stockwerk Form an.

  • Gleichzeitiges Planen in 2D & 3D
  • fotorealistische 3D Ansicht
  • In der Professional-Version: unbegrenzte Anzahl an Stockwerken & Gebäuden innerhalb eines Projekts
  • automatisierte Geschosserstellung
  • automatische Dachkonstruktionen
  • vorhandene Fenster, Türen, Treppen und Balkone einfügen oder selbst kreieren
Treppe in 2D und 3D parallel planen

Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung

Die Planung und Umsetzung von Ideen für die eigenen vier Wände war noch nie so einfach wie mit dem CAD HausDesigner3D.

  • mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
  • Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
  • Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
  • Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
Raumplanung mit der Treppenplaner Software

Wohnungen & Mehrfamilienhäuser planen

Mit dem modernen CAD-Programm vergleichen Sie verschiedene Wohnungseinrichtungen via Mausklick und erstellen den Grundriss für Wohnungen und Mehrfamilienhäuser ganz einfach virtuell.

  • scannen Sie den Grundriss Ihrer Wohnung und bearbeiten Sie diesen einfach weiter
  • importieren Sie vorhandene Grundrisse in allen gängigen Formaten
  • richten Sie Ihre Wohnung virtuell komplett ein
  • erstellen Sie virtuelle Rundgangvideos oder Präsentationen von Ihrer Wohnung
Wohnung planen mit der Treppenplaner Software

3D Visualisierung in Echtzeit

Der CAD HausDesigner3D bietet eine einfache und intuitive Bedienung, mit der Bauprojekte unkompliziert in Echtzeit visualisiert werden. Die moderne 3D-Darstellung liefert professionelle und realitätsnahe Ergebnisse.

  • moderne & leistungsstarke 3D-Engine
  • fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
  • Erstellung individueller Rundgangvideos
  • Erstellung professioneller Präsentationen
  • Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
  • Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
3D Visualisierung mit der Treppenplaner Software

Gartenplanung & Geländemodellierung

Die Software ermöglicht eine fachgerechte und intuitive Planung von Haus, Garten, Gelände und dem gesamten Grundstück. Vom ersten Grundriss bis zum fertigen Garten- und Geländemodell sind es nur wenige Mausklicks.

  • Wintergärten & Terrassen
  • Garagen & Carports
  • Swimmingpools, Teiche und Brücken
  • zahlreiche Pflanzen, Bäume, Dekorationen und Außenobjekte vorhanden
  • individuelle Geländemodellierung & Planung „in Hanglage“
Gartenplanung mit der Treppenplaner Software

Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung

Die drei verschiedenen Versionen des HausDesigner3D sind das ideale Werkzeug für die Umbau- und Anbauplanung, Sanierung oder Renovierung von Gebäuden und Grundstücken. Dank der integrierten Vorschriften für die Baugenehmigung ist auch der Bauplan für das Gebäude in wenigen Schritten erstellt.

  • Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
  • Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
  • Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
  • importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
  • bzw. der Anbauplanung los
Umbauplanung mit der Architektursoftware (1)

Küche & Bad planen

Der CAD HausDesigner3D ermöglicht die detaillierte Planung und Einrichtung von Bad und Küche. Der virtuelle Rundgang liefert eine gute Vorstellung davon, wie die Räumlichkeiten später aussehen werden. Ein gleichzeitiges Arbeiten im 2D- und 3D-Modus gibt einen Überblick über das Gesamtbild, während mithilfe der Folien-Verwaltung verschiedene Einrichtungsoptionen miteinander verglichen werden können.

  • komplette Küchensets bekannter Marken vorhanden
  • komplette Bad-Einrichtungssets bekannter Hersteller vorhanden
  • Import weiterer 3D Objekte von Drittanbietern oder bekannten Herstellern problemlos möglich
  • über 1800 2D-Objekte
  • Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
  • Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Küchneplaner Software für private Bauherren (1)

Die wichtigsten Kernfunktionen

Schnittstelle zum Architekten

Export-Import-von-DWG-DXF-Dateien-für-den-Architekten-1024x534 (1)

Mit dem HausDesigner3D lassen sich erstellte Konstruktionen per Mausklick in Archicad, SketchUp, FreeCAD, Arcon, AutoCAD und andere moderne CAD-Programme konvertieren und dort weitergehend bearbeiten. Zudem steht eine Schnittstelle zur Verfügung, über welche der Architekt in die Projektgestaltung eingreifen kann. Ebenso kann der Nutzer auf die Projektarbeit des Architekten zugreifen und Veränderungen vornehmen.

Verwendung beim Bauantrag

Bauplan-1024x536 (1)

HausDesigner3D erstellt den Bauantrag im gewünschten Maßstab. Üblich ist der Maßstab 1:100, die CAD-Software bietet jedoch noch viele weitere Optionen, mit denen das Objekt genau nach Bedarf gestaltet und der Bauantrag fachgerecht eingereicht werden kann. Innovative 2D- und 3D-Schnitte bieten zusätzliche Perspektiven, mit denen der Bauantrag optimal ergänzt werden kann.

Parallel in 2D & 3D arbeiten

Parallel-in-2D-und-3D-arbeiten-1024x532 (1)

Mit dem HausDesigner3D werden die Konstruktionen gleichzeitig in 2D und 3D berechnet. Beide Ansichten stehen in Echtzeit zur Verfügung und geben auf diese Weise einen Überblick über die genaue Positionierung von Gebäudebestandteilen. Dadurch können Wände, Stufen, Fenster und Türen anhand der individuellen Vorstellungen platziert und das Traumhaus realisiert werden.

Einfache & intuitive Bedienung

Haus-am-Hang-1024x534

Die moderne CAD-Software hebt sich durch umfangreiche Funktionen von anderen Anwendungen ab. Die Bedienung ist leicht verständlich und erlaubt es selbst Laien, ihr Objekt zu planen und virtuell umzusetzen. Dennoch steht ein großer Leistungsumfang zur Verfügung, bei dem auch die gewünschte Personalisierung des Objekts nicht fehlt.

Ausführliche Innen- & Außenbemaßung

Bemaßung-1024x535 (1)

Die Größe des Grundrisses ist entscheidend, um später den Bauplan erstellen zu können. Der HausDesigner3D berechnet Innen- und Außenmaße in der Planungsphase ganz automatisch und stellt dem Anwender die benötigen Informationen zu jedem Zeitpunkt zur Verfügung.

Millionen 3D Objekte

3D-Objekte-1024x515 (1)

Der HausDesigner3D ermöglicht die Planung von Räumen, Küchen oder Bädern. Über das 3D Warehouse von Google SketchUp lassen sich Millionen weiterer Einrichtungsgegenstände herunterladen und in das Programm importieren. Alternativ wird die Wohnungsausstattung direkt in der Software erstellt.

Automatische Dachkonstruktionen

Dachkonkstruktion-1024x533 (1)

Mit dem HausDesigner3D gelingt auch die Dachkonstruktion einfach und zügig. Hierfür stehen verschiedene Dacharten zur Verfügung, aus welchen die Software selbstständig ein passendes Grundgerüst erstellt. Dieses lässt sich im nächsten Schritt personalisieren und an die individuellen Vorstellungen anpassen. Über verschiedene Modi wie den Holzkonstruktionsmodus können Dachkonstruktionen mit den gewünschten Vorgaben erstellt werden.

Handbuch, Support & Kundenforum

Hilfe-1024x537 (1)

Der HausDesigner3D ist leicht verständlich und bietet dennoch einen großen Funktionsumfang. Damit auch Laien sich schnell zurechtfinden, wird jedem Nutzer ein Erste-Schritte-Handbuch und ein Benutzerhandbuch im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Während der Nutzung des Programms versorgt die Software den Anwender zudem mit hilfreichen Tipps und Hilfestellungen. Sollten dennoch offene Fragen bestehen, steht Kunden über ein zentrales Support-Ticket-System jederzeit ein erfahrener Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Unser Kundenforum ermöglicht den Erfahrungsaustausch mit anderen Nutzern.

Die 3 Versionen

Ihre Vorteile

  • 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
  • Deutsche Baustandards
  • Regelmäßige Updates
  • 3D Visualisierung in Echtzeit
  • Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
  • Austausch mit dem Architekten möglich
  • Planzusammenstellung für den Bauantrag
  • Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
  • kostenloser Support per Support-Ticket-System
  • kostenloses Kundenforum
  • unbegrenzter Zugang zum Download

Allgemeine Informationen über die Treppenplanung

 

Wer sagt, dass Sie Architekt sein müssen, um eine komplette Treppe zu planen? Sie können die Konstruktion auch Geländer und Stufe sowie in verschiedenen Designs auch problemlos selbst planen – mit dem 3D Treppenplaner von HausDesigner3D.

HausDesigner3D hat Ihnen eine komplette Architektur Software entwickelt, mich welcher sämtliche Baumarten und Gestaltungsideen virtuell verwirklicht werden. Dabei ist der Treppeneditor ein Bestandteil dieses Komplettpaket und hilft Ihnen dabei, die richtigen Treppen für Ihr Haus zu finden. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Sie sparen Geld: Anstatt einen Architekten für die Gestaltung zu engagieren, nehmen Sie die Planung der Treppen einfach selbst in die Hand.
  • Sie kreieren die idealen Treppen für Sie: Nehmen Sie die Treppenplanung in Eigenregie vor, profitieren Sie außerdem von der Gestaltung nach Ihren Wünschen. Probieren Sie verschiedene Designs und Varianten aus und vergleichen diese einfach.

3D CAD Treppenplaner SoftwareÜber dies sei gesagt: Das eigenständige Planen mit dem 3D Treppenplaner macht einfach Spaß.

Innovativ: Umfangreiche Software mit vielen Gadgets

Der Treppenplaner von HausDesigner3D macht zwar Spaß, wurde aber nicht zum Spaß entwickelt. Deswegen generieren Sie mit ihm nicht nur die Optik der neuen Treppen. Vielmehr berechnet er gleich die technischen und funktionalen Eigenschaften, sodass ebenso die Statik bei der Zeichnung berücksichtigt wird.

Darüber hinaus ist die Architektur Software mit unzähligen Tools, Funktionen und Features ausgestattet, welche Ihnen alle dabei helfen, die perfekten Treppen nach Ihrem Wunsch zu generieren. Wählen Sie beispielsweise zwischen verschiedenen Materialien, Farben, Mustern oder Texturen. Fügen Sie ein Geländer hinzu und verwirklichen Sie sogar avantgardistische Vorstellungen. Als Basis entwerfen Sie im Vorhinein Ihre Räumlichkeiten in der Software, sodass Sie direkt einen Vergleich stellen können, welche Kreationen am besten in Ihr Heim passt. Bei der Generierung dieser Charakteristika helfen Ihnen verschiedenen Ansichten. Denn bei der Treppensoftware von HausDesigner3D können Sie sowohl in 2D als auch in 3D arbeiten.

Geht es an die Treppenkonstruktion, wählen Sie erstmals die gewünschte Art. Wir stellen Ihnen hierbei eine klassische gerade Treppe, eine Podesttreppe oder eine traditionelle Wendeltreppe zur Verfügung. Haben Sie sich für eine Konstruktion entschieden, geht es an die Einzeichnung im 2D Plan. Jedoch keine Angst, Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit revidieren und neue Treppenmodelle ausprobieren. Bei der Planung der Treppen und ihrer Einzeichnung wählen Sie einfach den Treppenverlauf und legen sowohl Anfangs- als auch Endpunkt fest. Hier wird bereits auf verschiedene Berechnungen geachtet, sodass das Modell auch den technischen Anforderungen der Baubehörde entspricht. Sie werden also einfach in Ihrem Wohnzimmer zum Architekten.

Nutzen Sie Ihre kreative Ader und lassen Sie die Software die technischen Aufgaben erledigt. Denn auch die ideale Steigung oder das Verhältnis dieser wird automatisch vom 3D Treppenplaner berechnet. Und wenn Sie auch diesen Teil übernehmen wollen? Dann können Sie die Berechnungen beiseite lassen und einfach per manueller Eingabe die verschiedenen Maße hinzufügen.

Jetzt haben Sie Ihre Traumtreppe für Ihr Traumhaus generiert und sie steht am Plan. Doch woher wissen Sie, wie ihre Wirkung wirklich ist und ob sie Ihnen gefällt? Wechseln Sie in den 3D-Modus und finden Sie es heraus! Denn in diesem wird Ihnen nicht nur ein 3D-Bild angezeigt, sondern Sie können Ihre Kreation auch begehen, durchwandern und begutachten. Aus dieser Sicht fallen Ihnen womöglich weitere Dinge ein, welche Sie abändern möchten oder Sie erfreuen sich einfach an der Schönheit Ihrer baldigen Treppen.

Planen Sie Treppen nach deutschen Standards selbst

Die Gestaltung der Treppen wirkt simpel, aber wie sollen Sie hierbei technische Vorgaben und Standards einhalten? Müssen Sie nicht! Der 3D Treppenplaner von HausDesigner3D erledigt all dies bereits für Sie. Denn es sind einige Normen und Standards zu beachten, welche hierzulande vorgesetzt werden.

Zum einen finden Sie bei deutschen Standardvorgaben klare Definition von Höhe und Breite sowie dem Neigungswinkeln von Treppen. Planen Sie also einfach Ihre Treppen und für die technischen Aspekte wird automatisch gesorgt. Dabei gibt es natürlich auch Dinge, welche Sie nicht direkt beeinflussen können. So ist eine gewünschte Anzahl von Treppen nicht unbedingt verwirklichbar. Vielmehr hängt diese von der Raumhöhe und dem gewählten Treppentypen ab. Während gerade Treppen vor allem in hohen Räumen sinnvoll sind, sind Wendeltreppen die ideale Alternative, wenn es sich um niedrige Zimmer handelt oder Sie nur wenig freie Fläche besitzen.

Wir erzählen Ihnen die ganze Zeit von Treppen, welche zwei Geschosse verbinden. Wissen Sie jedoch, dass Sie mit dem 3D Treppenplaner von HausDesigner3D auch Verbindungstreppen generieren können? Dabei handelt es sich beispielsweise um jene, welche direkt zur Haustür oder auf die Terrasse führen. Probieren Sie es aus.

Treppe in den 2D Grundriss einzeichnen

Der große Vorteil bei den verschiedenen Programmen innerhalb der Architektur Software von HausDesigner3D ist die Raffinesse. Die Vorgehensweise erklärt sich von alleine und Sie generieren im Handumdrehen allerhand konstruktiven Elemente. Um die individuell gestaltete Treppe in den Grundriss Ihres Hauses zu bekommen, sind nur wenige Schritte notwendig.

  • 1. Schritt: Öffnen Sie den Treppendialog für die gewünschte Treppenform. (gerade, gewandelt oder Podesttreppen)
  • 2. Schritt: Platzieren Sie die gewünschte Treppe in Ihre Bauzeichnung.
  • 3. Schritt: Das Programm stellt synchron sofort eine 3D-Ansicht dar. Wechseln Sie in diese und schauen Sie sich das Endergebnis an.

Von klassisch zu avantgardistisch: testen Sie verschiedene Treppen!

Die Bedienung des Treppenplaners ist selbsterklärend. Obwohl er nur ein Teil unserer umfassenden Architektur Software ist, können wir behaupten, dass bei der Treppenplanung unter anderem die meiste Kreativität einfließt. Denn auch wenn Sie es nicht erahnen, bietet Ihnen die Gestaltung von Treppen verschiedene Optionen, wodurch Sie ebenso diverse Stile und Konzepte generieren. Sie haben Fragen und möchten wissen, wie die Treppenplanung genau funktioniert? Melden Sie sich einfach bei uns und profitieren Sie von der Beratung durch unsere Mitarbeiter.

Ohne Know-how raffiniert Treppen planen

Die Treppenplanung mit unserer 3D Software ist spielend leicht erklärt und spielend leicht ausgeführt. Sie benötigen hierfür werden Vorkenntnisse noch spezielles Know-how. Diese simple Raffinesse erfahren Sie durch eine Überdurchschnitt benutzerfreundliche Oberfläche sowie klare Strukturen in der Software. Optionen und Werkzeuge erklären sich in der Regel von selbst, weswegen Sie kaum Recherche vornehmen müssen. Auf diese Art und Weise kreieren Sie Treppen in verschiedenen Formen, Farben und Materialien, wie ein Profi. Sie kümmern sich lediglich um die Optik und Ihre Zufriedenheit. Denn technische Anforderungen und deutsche Standards werden von der Software automatisch beachtet. Gleichzeitig können so viele Funktionen vielleicht auch überfordernd sein. Damit Sie genau erkennen, welcher Treppentyp mit Ihrem Heim harmoniert, richten Sie es virtuell ein.

Wenn Sie doch mal nicht weiter wissen? Dann stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Beratung zur Verfügung.

Noch mehr schaffen mit der 3D Architektur Software

Sie haben gesehen, unsere Software, lässt Sie individuelle Treppen mit umfangreichen Charakteristika erstellen. Doch dies ist nur ein Teil der breitgefächerten Funktionen unserer Software. Überdies können Sie sogar Ihr ganzes Haus beziehungsweise Ihre gesamte Wohnung bis ins kleinste Detail planen und zeichnen. Dies umfasst alles von Steckdosen bis zur Dachart oder der Einrichtung. So fungiert unser Programm neben Treppenplaner auch als Hausbauzeichner oder als Zimmerplaner. Sie können hier sowohl kleine Baumaßnahmen an einem bestehenden Gebäude als auch Pläne für Ihr neues Traumhaus zeichnen. Dabei bleibt die Usability sowie die Vielzahl an Funktionen immer erhalten. Zugriff erhalten Sie einfach durch den Download einer der vier Programme. Diese bauen aufeinander auf und bieten Ihnen je nach Ihren Anforderungen verschiedene Optionen. Sie können blitzschnell zum eigenen Architekten werden und benötigen nichts, außer einen PC mit Windows.

Und Kundenservice? Den erhalten Sie durch die direkte Kontaktaufnahme per E-Mail oder gar durch eine Fernwartung via TeamViewer.

Entscheiden Sie sich für die Ausführung Ihrer Wahl und werden Sie zum Architekten!