Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards
Die Hausdesigner3D-SOftware enthält alle nötigen Tools, um professionelle Grundrisse zu erstellen. Die Ergebnisse entsprechen den Anforderungen der geltenden deutschen Bausstandarts.
- intelligente Benutzerobefläche
- Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
- Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung
Der HausDesigner3D arbeitet mit moderner CAD-Technik und ermöglicht eine detailreiche, fotorealistische Planung. Kreative Gestaltungsideen für sämtliche Räume können realitätsnah ausprobiert werden.
- mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
- Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
- Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
- Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
3D Visualisierung in Echtzeit
Mit dem CAD HausDesigner3D ist die virtuelle Planung sämtlicher Bauprojekte problemlos möglich. Neueste 3D-Technik sorgt für einen realitätsnahen Eindruck auf professionellem Niveau.
- moderne & leistungsstarke 3D-Engine
- fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
- Erstellung individueller Rundgangvideos
- Erstellung professioneller Präsentationen
- Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
- Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung
- Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
- Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
- Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
- importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
- bzw. der Anbauplanung los
Die wichtigsten Kernfunktionen
Schnittstelle zum Architekten
Für die Zusammenarbeit mit dem Architekten bietet der HausDesigner3D die passende Schnittstelle. Es können immer wieder virtuelle Entwürfe und Ideen ausgetauscht und weiterbearbeitet werden. Der HausDesigner3D ist mit allen gängigen Profiprogrammen, wie AutoCAD, Arcon, SketchUp oder Archicad, kompatibel.
Verwendung beim Bauantrag
Ein maßstabsgetreuer Bauplan ist für Bauanträge unerlässlich. In der Regel wir dafür der Maßstab 1:100 gewählt. Fachgerechte Baupläne lassen sich mit dem HausDesigner3D problemlos und unkompliziert erstellen. Neben verschiedenen Maßstäben, kann zusätzlich zwischen Schnitten in 2D und 3D gewählt werden, um unterschiedliche Perspektiven zu ermöglichen.
Millionen 3D Objekte
Mit dem HausDesigner3D lassen sich nicht nur grundlegende Baumaßnahmen für Gebäude, Räumlichkeiten und Außenanlagen planen. Auch die detailreiche Planung der Innenausstattung ist möglich. Dafür stehen Millionen verschiedenster Objekte in 3D zur Verfügung. Sie können mit dem Programm selbst kreiert oder im Internet heruntergeladen und in der Software genutzt werden. Im 3D Warehouse von Google SketchUp findet sich dafür eine riesige Auswahl an verwendbaren Vorlagen.
Die 3 Versionen
Ihre Vorteile
- 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
- Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
- Deutsche Baustandards
- Regelmäßige Updates
- 3D Visualisierung in Echtzeit
- Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
- Austausch mit dem Architekten möglich
- Planzusammenstellung für den Bauantrag
- Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
- kostenloser Support per Support-Ticket-System
- kostenloses Kundenforum
- unbegrenzter Zugang zum Download
Das HausDesigner3D Programm hebt die Visualisierung von Bauprojekten auf ein neues Level mit seiner Fähigkeit, fotorealistische 3D-Darstellungen zu erzeugen. Diese beeindruckende Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Entwürfe nicht nur in dreidimensionaler Form zu betrachten, sondern diese auch mit einer Detailtreue und visuellen Qualität zu erleben, die der Realität nahekommt.
Die fortschrittliche Rendering-Technologie des HausDesigner3D sorgt für lebensechte Texturen, realistische Lichteffekte und Schattierungen, die jede Oberfläche, jedes Material und jedes Designelement authentisch wiedergeben. Ob es um das Spiel von Sonnenlicht auf einer Holzoberfläche, den Glanz von Metallgeländern oder die Beschaffenheit von Steinwegen geht – die fotorealistische Visualisierung lässt jedes Detail zum Leben erwachen.
Diese Funktion ist besonders wertvoll für die finale Bewertung von Designentscheidungen, da sie es ermöglicht, das geplante Bauvorhaben unter verschiedenen Lichtverhältnissen und aus allen Perspektiven zu beurteilen. Mit dem HausDesigner3D können Nutzer sicher sein, dass ihre Visionen vor der Realisierung genau so aussehen, wie sie es sich vorgestellt haben.