Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards
Bereits bei der ersten Erstellung Ihres neuen Wohnobjekts berücksichtigt HausDesigner3D die deutschen Standards zum Bau von Wohngebäuden. Dank verschiedener Tools können Sie unkompliziert Ihren ersten eigenen Grundriss entwerfen.
- intelligente Benutzerobefläche
- Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
- Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Komplette Hausplanung mit nur einem Programm
Verschiedene Schritte der Bauplanung werden in dem Planungs-Programm HausDesigner3D zusammengefasst. Dank der einfachen Bedienung und der entsprechenden Programmaufbereitung können auch Neulinge Ihre Bauvorhaben professionell planen und vorbereiten.
- Gleichzeitiges Planen in 2D & 3D
- fotorealistische 3D Ansicht
- In der Professional-Version: unbegrenzte Anzahl an Stockwerken & Gebäuden innerhalb eines Projekts
- automatisierte Geschosserstellung
- automatische Dachkonstruktionen
- vorhandene Fenster, Türen, Treppen und Balkone einfügen oder selbst kreieren
Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung
Um einen möglichst genauen Eindruck von dem geplanten Gebäude oder dem einzelnem Raum zu erhalten, bietet der HausDesigner3D eine fotorealistische Planung in der Software an. Verschiedene Einrichtungsgegenstände oder Dekorationselemente können mit ein paar Mausklicks entsprechend positioniert und verändert werden.
- mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
- Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
- Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
- Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
Wohnungen & Mehrfamilienhäuser planen
Der HausDesigner3D ermöglicht eine Planung verschiedener (Wohn-)Objekte. Dazu gehören sowohl die einfachen Einfamilienhäuser als auch Mehrfamilienhäuser oder (Eigentums-) Wohnungen. Sogar einzelne Räume sind konkret planbar und zu gestalten.
- scannen Sie den Grundriss Ihrer Wohnung und bearbeiten Sie diesen einfach weiter
- importieren Sie vorhandene Grundrisse in allen gängigen Formaten
- richten Sie Ihre Wohnung virtuell komplett ein
- erstellen Sie virtuelle Rundgangvideos oder Präsentationen von Ihrer Wohnung
3D Visualisierung in Echtzeit
Durch die dreidimensionalen Ansichten Ihres Projektvorhabens im HausDesigner3D gewinnen Sie eine professionelle Bau-Visualisierung in Echtzeit.
- moderne & leistungsstarke 3D-Engine
- fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
- Erstellung individueller Rundgangvideos
- Erstellung professioneller Präsentationen
- Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
- Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
Gartenplanung & Geländemodellierung
Speziell Ein- und Mehrfamilienhäuser haben umliegende Grünflächen, dessen Gestaltung ebenfalls nicht außer Acht zu lassen ist. Daher bietet der HausDesigner3D auch die Option den Garten zu planen und das angrenzende Gelände entsprechend der Nutzung und des Bedarfs zu modellieren.
- Wintergärten & Terrassen
- Garagen & Carports
- Swimmingpools, Teiche und Brücken
- zahlreiche Pflanzen, Bäume, Dekorationen und Außenobjekte vorhanden
- individuelle Geländemodellierung & Planung „in Hanglage“
Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung
Auch für kleine Vorhaben wie den Umbau von einzelnen Räumen, einen Anbau an das Haus oder die Sanierung und Renovierung von einzelnen Bereichen des Hauses oder der Wohnung kann die Software HausDesigner3D sinnvoll eingesetzt werden. Denn auch hier ist das Programm eine willkommene Hilfestellung zur Vorbereitung der Baupläne und behördlichen Genehmigungen für das Projektvorhaben.
- Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
- Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
- Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
- importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
- bzw. der Anbauplanung los
Küche & Bad planen
Küche und Badezimmer bedürfen in der Regel etwas mehr Planung, da hier vor allem Wasser- und Stromanschlüsse eine wichtige Komponente in der Planung und Realisierung darstellen. Das Programm ermöglicht Ihnen ebenso diese Räume einzurichten und Ihre Vorlagen gleichzeitig in zwei- oder dreidimensionaler Ansicht zu betrachten. So können beispielsweise auch Vergleiche gezogen werden und Einrichtungspläne optimiert werden.
- komplette Küchensets bekannter Marken vorhanden
- komplette Bad-Einrichtungssets bekannter Hersteller vorhanden
- Import weiterer 3D Objekte von Drittanbietern oder bekannten Herstellern problemlos möglich
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Die wichtigsten Kernfunktionen
Schnittstelle zum Architekten
Ein/e beauftragte/r Architekt/in kann sich durch eine besondere, im System der Software installierte Schnittstelle unkompliziert in das Projekt zuschalten. Auf diese Schnittstelle hat der bzw. die Nutzer/in ebenfalls Zugriff.
Darüber hinaus ist der HausDesigner3D mit professionellen Konstruktionsprogrammen für Architekten und Architektinnen kompatibel, so dass Informationen verknüpft werden können und eine weitere Bearbeitung ermöglichen.
Verwendung beim Bauantrag
Dank der etablierten Baustandards wird in der Software des HausDesigner3D auch der maßstabsgetreue Schnitt des Hauses berücksichtigt. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Maßstäbe einzusetzen, gängig ist jedoch der Maßstab von 1:100, über den das Programm selbstverständlich auch verfügt.
Parallel in 2D & 3D arbeiten
Unter der Nutzung eines Windows-Betriebssystems ist im HausDesigner3D die Bearbeitung Ihres Bauplans sogar in zwei- und dreidimensionaler Ansicht möglich – gleichzeitig!
So können Sie beispielsweise besondere Elemente Ihres Hauses oder Raumes aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Automatische Dachkonstruktionen
Auch die Außenfassade eines zu planenden Hauses ist Bestandteil der Software. So ist die Dachkonstruktion ein wichtiger Teil des Planungsprozesses. HausDesigner3D bietet Ihnen hier ausreichende Möglichkeiten, die die Konstruktion einerseits automatisiert erstellt und anderseits Ihre persönlichen Wünsche, z.B. hinsichtlich der Materialien, nicht außer Acht lässt.
Handbuch, Support & Kundenforum
Trotz intuitiver und einfacher Bedienung erhalten Sie als Nutzer/in natürlich Hilfestellung durch Hand- und Benutzer/innenbücher, Videoanleitungen oder den Kundenservice.
Sie können zudem Mitglied eines Forums werden und von anderen Nutzer/innen tolle Tipps und Tricks kennenlernen und Ihr Wissen für die Anwendung und Programmnutzung vertiefen.
Die 3 Versionen
Ihre Vorteile
- 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
- Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
- Deutsche Baustandards
- Regelmäßige Updates
- 3D Visualisierung in Echtzeit
- Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
- Austausch mit dem Architekten möglich
- Planzusammenstellung für den Bauantrag
- Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
- kostenloser Support per Support-Ticket-System
- kostenloses Kundenforum
- unbegrenzter Zugang zum Download
Allgemeine Informationen über Eingabepläne
Wer hat behauptet, dass Sie einen Architekten brauchen, um den Eingabeplan zu zeichnen? Mithilfe der verschiedenen Tools und Funktionen lässt sich dieser ganz einfach mit unserer 3D Architektur Software erstellen. Das Beste: Sie benötigen werden Erfahrung, Vorkenntnis noch Know-how. Werden Sie zu Ihrem eigenen Architekten und machen Sie es sich zuhause bequem!
Die Software von HausDesigner3D hat sich in diesem Feld bewährt und bietet allerhand Möglichkeiten, um einen professionellen Eingabeplan zu erstellen. Dafür benötigen Sie lediglich einen Windows-PC. Dank des einfachen Aufbaus und des selbsterklärenden Prinzips arbeiten Sie sich schnell in das Programm ein und sind schon nach kürzester Zeit vollkommen in Ihrem Element.
Damit der Eingabeplan für das Vorlegen bei der Baubehörde komplett ist, entsprechen die Funktionen in der Software allen Vorgaben. Konkret bedeutet dies, dass
- der Grundriss im vorgegebenen Maßstab erstellt wird.
- die Schnitt- und Seitenansichten direkt aus der 3D-Ansicht in den Grundriss integriert werden. (gilt für die erweiterten Versionen)
- sämtliche erforderten Details eingezeichnet werden können.
Im 2D- und 3D-Modus zur selben Zeit arbeiten
Mit der Architektur Software haben Sie die Möglichkeit, zur gleichen Zeit in zwei verschiedenen Modi zu arbeiten. Denn das Einzeichnen funktioniert am besten in der 2D-Ansicht. Um einen genauen Überblick zu erhalten, ist eine Ansicht im 3D-Modus wiederum ausschlaggebend. Bei uns bekommen Sie beides.
Während Sie in 2D an Ihrem Projekt arbeiten, generiert das Programm synchron dazu alle Schritte im 3D Modus. Dadurch können Sie in Windeseile zwischen den verschiedenen Ansichten wechseln und Ihren Fortschritt anschauen.
Und wieso sollten Sie am besten in 2D konstruieren? Das hat ganz einfache Gründe. In der 2D-Ansicht haben Sie einen genauen Überblick über den gesamten Plan sowie die technischen Eigenschaften und Maße. Im 3D-Modus würden Sie zu ungenauen Zeichnungen neigen. Auch wenn die Software von HausDesigner3D Spaß macht, soll am Ende jedoch ein zufriedenstellender und den Anforderungen entsprechender Eingabeplan erstellen. In der 2D-Ansicht haben Sie außerdem nicht nur eine bessere Übersicht, sondern verschieben Elemente auch einfacher. Sie konstruieren ein logisches, ansprechendes und heimeliges Zuhause also in 2D, begutachten es in 3D und nehmen danach gewünschte Änderungen vor. Denn im 3D-Modus erkennen Sie Ihr neues Heim natürlich in fotorealistischer Qualität und sehen es so, wie Sie es auch in Echt sehen würden. Für das höchste Maß einer realistischen Darstellung sind bei unserer Software ambiente Schatten sowie Lichteinwirkungen und Spiegelungen integriert.
Ein weiterer Vorteil hinter der zeitgleichen Synchronisierung aller vorgenommenen Änderungen in allen Ansichten liegt im sofortigen Erstellen von Schnitten und Seitenansichten. Sie müssen nicht erst warten oder in den anderen Modus wechseln. Stattdessen können Sie diese direkt herunterladen.
Tipp: Sie müssen nicht ständig zwischen den Modi wechseln. Arbeiten Sie am besten mit mehreren 3D- und 2D-Ansichten gleichzeitig.
Räumlichkeiten virtuell begehen
Bei der umfangreichen Architektur Software handelt es sich nicht um ein einfaches Programm, mit welchem Sie lediglich den Eingabeplan generieren. Viel mehr als das zeichnen Sie Ihr Traumhaus, angefangen beim Grundriss und endend beim Garten, der Einrichtung und der Fassade. Damit Sie diese detailreiche Darstellung erkennen können, reicht 2D natürlich nicht aus. Begehen Sie Ihre Zeichnung doch einfach in einem 360° Durchgang in Echtzeit. Klicken Sie sich durch den Plan, begutachten Sie alles in 3D-Ansicht und freuen Sie sich am Anblick Ihres neuen Heimes.
Eingabeplan in mehreren Ebenen
Bei CAD-Programmen ist das Arbeiten mit Layern beziehungsweise mit Ebenen von Vorteil. Mit diesen geben Sie sich selbst eine Hilfestellung, um möglichst übersichtlich den Plan zu erstellen. Dabei handelt es sich quasi um mehrere Dimensionen innerhalb einer Darstellung beziehungsweise eines Projekts. Diese können sichtbar und unsichtbar geschaltet werden, wodurch ein sauberes und ordentliches Arbeiten gewährleistet wird.
Als praktisches Beispiel möchten wir Ihnen das Arbeiten mit Ebenen folgendermaßen erklären. Durch das Arbeiten mit Ebenen können Sie einzelne Ebenen für ausgewählte Bereiche des Planes verwenden. Konkret läuft dies darauf hinaus, dass Sie den Plan wahlweise mit Grundriss und allen elektrischen Komponenten oder inklusive Möbel sehen. Sie können auch alle Ebenen gleichzeitig sichtbar schalten, wodurch der gesamte Plan mit allen seinen Details am Display steht. In der ersten Ebenen sollte logischerweise der Grundriss gezeichnet werden. In den folgenden ist jedoch Platz für die Installationspläne oder die Einrichtung. Trotzdem das Arbeiten mit Ebenen immer von Vorteil ist, sollten Sie es gerade beim Zeichnen von komplexen Plänen auf keinen Fall außer Acht lassen.
Erweiterte Tools und Funktionen für ein einfaches Arbeiten
Die Architektur Software von HausDesigner3D besteht auch vielen Komponenten, wie Werkzeugen und Einstellungen, welche in Kombination ein einfaches Planen und Zeichnen des Eingabeplans ermöglichen. Dabei ergänzen diese sich allesamt selbst und sorgen für noch mehr Erleichterung. Aus diesem Grund können Sie mit unserer Software selbst Treppen bis auf das letzte Detail generieren. Hinzu kommen weitere konsekutive Elemente, wie Türen, Fester, Decke oder Kamine, welche nicht einfach universal ausgewählt werden. Stattdessen individualisieren Sie jede Komponente und erzielen somit eine Zeichnung und infolgedessen Bauvorgabe, welche genau Ihren Wünschen entspricht.
Das gilt auch für das Dach. Selbst dieses wird mit dem umfangreichen Dach Generator im Handumdrehen mit all seinen technischen und optischen Details generiert. Dazu gehört sowohl die Dacheindeckung als auch der Dachstuhl, welche von Ihnen ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. Durch diese Vielzahl an funktionaler Eigenschaften muss bei der Software auch eine übersichtliche Ansicht ermöglicht werden. Haben Sie beispielsweise eine mehrschalige Wand generiert, versehen Sie die einzelnen Schichten doch einfach mit Farben und Schraffierungen, um stets den Überblick zu wahren.
Für welche Anwendungen ist das Programm noch geeignet?
Die Architektur Software von HausDesigner3D ist vielfältig, weswegen sie sich auch für verschiedene Vorhaben eignet. Ein Überblick dieser Funktion gibt diese Liste
- Zeichnung von Grundrissen (beispielsweise für den Eingabeplan für den Antrag bei der Baubehörde)
- Zeichnung des Elektro-, Sanitär- und Wasserplans
- Einrichtung von Räumen (dient auch als Raumplaner)
- Erstellen Ihrer Traumküche
- Planung des Bades
- Gartenplanung inklusive Geländer, Höhepunkte und Co.
Die Software umfasst also zahlreiche Funktionen, welche sich überdies auf die letztliche Einrichtung beziehen. Denn sowohl Wohnräume als auch Küche, Bad und den Garten können Sie mit Inventar aus der integrierten Bibliothek ausstatten. Dadurch wirkt das Bild Ihres Planes realistischer. Gleichzeitig können Sie so bereits die ersten Einrichtungsideen verwirklichen, welche Ihnen beim Einzug helfen.
Stellen Sie ein paar Pflanzen und Menschen per Drag and drop in die 3D-Ansicht, bekommen Sie überdies ein erstes Gefühl für das Wohnen in den Räumlichkeiten. Aus diesem Grund ermöglicht Ihnen die Software von HausDesigner3D nicht nur einen Plan zu zeichnen, sondern diesen bereits zu erleben und zu fühlen.
Hilfestellungen bei Problemen
Grundsätzlich ist die Bedienung der 3D Architektur Software intuitiv und sehr leicht zu bedienen. Sie eignet sich bestens für private Bauherrn und benötigt für die Verwendung weder Erfahrung in diesem Bereich noch Vorkenntnisse. Nichtsdestotrotz kann es vorkommen, dass Fehler auftreten oder Sie schlichtweg nicht weiter wissen. Da die Funktionen sehr breitgefächert sind, ist es meistens ausgeschlossen, dass das benötigte Tool nicht existiert. Höchstwahrscheinlich suchen Sie an den falschen Orten. Treten derartige Probleme auf, gibt es mehrere Hilfestellungen unsererseits.
Mit dem Erwerb einer Software von HausDesigner3D erwerben Sie zusätzlich den Zugriff auf ein Supportportal, in welchem Ihnen Videoanleitungen zur Verfügung gestellt werden. Hinzu kommen verschiedene PDF-Dateien mit Handbüchern und schlussendlich auch der Kontakt zu unserem Kundensupport. Bei diesem haben Sie die Möglichkeit auf eine Fernwartung. Bei dieser werden Probleme in Echtzeit über den TeamViewer geklärt und Ihnen die Lösung erklärt.
Eingabeplan für den Bauantrag einfach mit HausDesigner3D zeichnen
Werden Sie Ihr eigener Architekt und zeichnen Sie die benötigten Pläne für den Bauantrag einfach selbst! Dafür benötigen Sie lediglich unserer Software, welche mit sämtlichen Funktionen der Profis für klare Ergebnisse sorgt. Das macht Spaß, ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung und spart Geld! Denn auch die Zeichnung des Eingabeplans kostet bei einem Architekten etwas. Diesen Kosten entgehen Sie jedoch mit unserem Planer.