Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards

Der HausDesigner3D bietet alle notwendigen Funktionen, um Grundrisse nach deutschen Baustandards zu gestalten. Mit der Windows-Software gelangen Anwender unkompliziert von der Skizze zum Vorzeige-Objekt.

  • intelligente Benutzerobefläche
  • Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
  • Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
  • über 1800 2D-Objekte
  • Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
  • Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Zeichenprogramm für Grundrisse

Komplette Hausplanung mit nur einem Grundrissplaner

Der neue HausDesigner3D ist das perfekte Werkzeug, um das Traumanwesen Stück für Stück Realität werden zu lassen. Selbst Laien kreieren auf diese Weise mit nur einem Grundrissplaner und ohne große Vorkenntnisse ihre ersten Grundrisse.

  • Gleichzeitiges Planen in 2D & 3D
  • fotorealistische 3D Ansicht
  • In der Professional-Version: unbegrenzte Anzahl an Stockwerken & Gebäuden innerhalb eines Projekts
  • automatisierte Geschosserstellung
  • automatische Dachkonstruktionen
  • vorhandene Fenster, Türen, Treppen und Balkone einfügen oder selbst kreieren
In 2D und 3D parallel arbeiten

Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung

Mit dem HausDesigner3D gelingt die fotorealistische Raum- und Einrichtungsplanung, wodurch sich kreative Ideen problemlos umsetzen lassen.

  • mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
  • Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
  • Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
  • Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
Zeichenprogramm zur Raumplanung

Wohnungen & Mehrfamilienhäuser planen

Die Planung der Eigentumswohnung erfolgt mit der CAD-Software virtuell und damit bequem vom Rechner aus. Verschiedene Wohnungseinrichtunngen werden per Mausklick gegenübergestellt.

  • scannen Sie den Grundriss Ihrer Wohnung und bearbeiten Sie diesen einfach weiter
  • importieren Sie vorhandene Grundrisse in allen gängigen Formaten
  • richten Sie Ihre Wohnung virtuell komplett ein
  • erstellen Sie virtuelle Rundgangvideos oder Präsentationen von Ihrer Wohnung
Wohnung planen mit Zeichenprogrammm

3D Visualisierung in Echtzeit

Das CAD-Programm ist das geeignete Werkzeuge, um diverse Bauprojekte virtuell darzustellen. Moderne 3D-Komponenten und eine einfache Bedienung liefern realistische und professionelle Endergebnisse.

  • moderne & leistungsstarke 3D-Engine
  • fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
  • Erstellung individueller Rundgangvideos
  • Erstellung professioneller Präsentationen
  • Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
  • Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
Zeichenprogramm mit 3D Visualisierung

Gartenplanung & Geländemodellierung

Auch die Gartenplanung und die Modellierung des Geländes erfolgt mit dem Hausplaner professionell und unkompliziert. Einige Mausklicks genügen, um die Pläne von den ersten Entwürfen bis zum finalen Garten oder Gelände zu führen.

  • Wintergärten & Terrassen
  • Garagen & Carports
  • Swimmingpools, Teiche und Brücken
  • zahlreiche Pflanzen, Bäume, Dekorationen und Außenobjekte vorhanden
  • individuelle Geländemodellierung & Planung „in Hanglage“
Gartenplanung mit Zeichenprogramm

Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung

Sie können aus drei verschiedenen Versionen des HausDesigner3D wählen. Mit allen Varianten nimmt das Objekt Formen an und der Um- oder Anbau sowie Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen werden fachgerecht umgesetzt. Gleichzeitig lässt sich der für die Baugenehmigung Bauplan professionell anfertigen.

  • Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
  • Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
  • Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
  • importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
  • bzw. der Anbauplanung los
Umbauplanung mit der Architektursoftware (1)

Küche & Bad planen

Der HausDesigner3D ermöglicht die Grundrisserstellung für Küche, Bad und andere Räume. Mit dem Programm werden die verschiedenen Zimmer gestaltet und eingerichtet, während der flexible Wechsel zwischen 2D- und 3D-Modus einen optimalen Überblick bietet. Mit der Folien-Verwaltung lassen sich mehrere Einrichtungsmöglichkeiten gegenüberstellen.

  • komplette Küchensets bekannter Marken vorhanden
  • komplette Bad-Einrichtungssets bekannter Hersteller vorhanden
  • Import weiterer 3D Objekte von Drittanbietern oder bekannten Herstellern problemlos möglich
  • über 1800 2D-Objekte
  • Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
  • Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Küchneplaner Software für private Bauherren (1)

Die wichtigsten Kernfunktionen

Schnittstelle zum Architekten

Export-Import-von-DWG-DXF-Dateien-für-den-Architekten-1024x534 (1)

Mit dem Hausplaner kann der Architekt in die Projektgestaltung eingreifen und Veränderungen vornehmen. Gleichzeitig kann der Anwender die Veränderungen des Architekten einsehen und absegnen. Die Kompatibilität mit AutoCAD, Arcon, SketchUp und anderen Programmen erlaubt ein flexibles Arbeiten auch programmübergreifend.

Verwendung beim Bauantrag

Bauplan-1024x536 (1)

Mit der Software kann ein Bauantrag in maßstabsgetreuem Schnitt erstellt werden. Anwender können flexibel zwischen den benötigen Maßstäben wählen und sich außerdem detaillierte 2D- und 3D-Schnitte anzeigen lassen.

Parallel in 2D & 3D arbeiten

Parallel-in-2D-und-3D-arbeiten-1024x532 (1)

Der HausDesigner3D ist das ideale Werkzeug, um zeitgleich in 2D und 3D arbeiten zu können. Das Programm liefert beide Ansichten in Echtzeit und erlaubt auf diese Weise eine exakte Positionierung der einzelnen Gebäudebestandteile. Mit dem Vergleich werden Türen, Wände, Stufen und Fenster exakt platziert und Traumhaus kinderleicht realisiert.

Einfache & intuitive Bedienung

Haus-am-Hang-1024x534

Der Hausplaner bietet eine einfache Handhabung und einen großen Funktionsumfang. Die Bedienung ist leicht verständlich und der große Leistungsumfang sowie die vielen Personalisierungsmöglichkeiten runden die Software ab. Das macht sie zu einem der effizientesten Programme auf dem Markt.

Ausführliche Innen- & Außenbemaßung

Bemaßung-1024x535 (1)

Mit dem HausDesigner3D werden Innen- und Außenmaße in der Planungsphase automatisch berechnet. Anwender haben die Größe des Grundrisses jederzeit im Blick und können den Bauplan später ohne zusätzlichen Aufwand erstellen.

Millionen 3D Objekte

3D-Objekte-1024x515 (1)

Der HausDesigner3D ermöglicht die Planung von Räumen und ganzen Häusern. Hierfür stehen unzählige Möbel und andere Einrichtungsobjekte zur Verfügung. Reichen die bestehenden Objekte nicht aus, werden via Google SketchUp 3D Warehouse ganz unkompliziert weitere Gegenstände heruntergeladen und in die Anwendung importiert.

Automatische Dachkonstruktionen

Dachkonkstruktion-1024x533 (1)

Mit HausDesigner3D lassen sich Dachkonstruktionen im Handumdrehen erstellen. Eine große Auswahl an Dacharten bietet die notwendige Auswahl. Die Software konstruiert das benötigte Grundgerüst ganz automatisch, welches sich im Anschluss frei personalisieren lässt. Verschiedene Modi wie der Holzkonstruktionsmodus bieten für jede Dachart das passende Dach.

Handbuch, Support & Kundenforum

Hilfe-1024x537 (1)

HausDesigner3D ist intuitiv und einfach zu bedienen. Dazu tragen vielfältige Hilfestellungen bei. Anwender erhalten während der Nutzung praktische Tipps oder können sich Hilfeseiten anzeigen lassen. Das Erste-Schritte-Handbuch sowie ein Benutzerhandbuch im PDF-Format geben zusätzliche Hilfestellungen. Außerdem stehen Videoanleitungen und ein zentrales Support-Ticket-System zur Verfügung. Auch über das Kundenforum erhalten Nutzer weitere Tipps und tauschen sich zudem mit anderen Nutzern aus.

Die 3 Versionen

Ihre Vorteile

  • 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
  • Deutsche Baustandards
  • Regelmäßige Updates
  • 3D Visualisierung in Echtzeit
  • Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
  • Austausch mit dem Architekten möglich
  • Planzusammenstellung für den Bauantrag
  • Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
  • kostenloser Support per Support-Ticket-System
  • kostenloses Kundenforum
  • unbegrenzter Zugang zum Download

Allgemeine Informationen über CAD Zeichenprogramme

 

Wer seinen Haus-, Wohnungs- oder den Garagengrundriss zeichnen möchte, sollte auf den Raum- und Hausplaner von HausDesigner3D setzen. Das Programm ist einfach zu handhaben und erfreut sich großer Beliebtheit. Doch was genau darf man von HausDesigner3D erwarten?

Die Vorteile des 3D CAD Zeichen-Programmes

Wer sich nach einem professionellen und einfach zu bedienenden Zeichenprogramm umschaut, sollte sich für den HausDesigner3D entscheiden. Die Grundriss Software gibt es sowohl als Download als auch als DVD. Das Grundrissplaner Programm verspricht 2D sowie 3D Visualisierungen. Diese ermöglichen es jeden Grundriss einfach und unkompliziert zu planen und zu zeichnen. Auch Fehler werden dabei schnell vom Grundrissplaner entdeckt und behoben.

Wenn die Maße genau angegeben werden, kann der Grundriss einfach gezeichnet werden. Wer bereits einen Grundriss hat, kann diesen ganz einfach einscannen und somit in den Raumplaner übertragen. Danach kann mit der Hausplanung fortgefahren werden.

Die Maße können einfach 1 zu 1 übernommen werden. Ohne Probleme können sie Millimeter genau eingegeben werden. Auch der Maßstab kann frei eingestellt werden. Damit kann man eine professionelle Grundrisserstellung einfach und schnell erzeugen.

Während der Planung mit dem Grundrissplaner kann der Grundriss des Hauses natürlich jederzeit geändert werden. Der Objektkatalog für die Planung des Raumes ist besonders vielseitig. Der Fantasie sind somit keine Grenzen mehr gesetzt. Nach der Grundrisszeichnung können auch Möbel, Treppen und Dekorationen eingefügt werden. Somit kann man die Einrichtung ganz nach Wunsch kreieren. Das Programm bietet die Möglichkeit, einfach alles zuvor ausprobieren zu können, damit das perfekte Traumhaus geplant werden kann!

Zeichenprogramm für Grundrisse und Häuser

Wie einfach ist die Windows-Software zu bedienen?

Die Grundrissplaner Software ist sehr einfach zu bedienen und auch für alle und für jeden Grundriss geeignet, die wenig Erfahrung mit derartigen Programmen haben. Die Download-Versionen wurden ganz nach Intuition entwickelt und sind auch für Laien und Anfängern sehr gut geeignet. Privatpersonen können mit dem Programm auf einfachste Art und Weise, Grundrisse und das gesamte Traumhaus planen. Bei dem Programm darf man sich über eine besonders einfache Handhabung freuen. Auch die Funktionen können einfach ausgeführt werden. Wichtige Funktionen können mit einem Mausklick durchgeführt werden und sind außerdem auf der Benutzeroberfläche zu finden. Bei Unklarheiten oder Problemen, kann über das Kontaktformular jederzeit Kontakt aufgenommen werden.

Als Neukunde erhält man außerdem neben dem Download der Windows Software einen kostenlosen Zugang zu dem Support-Ticket-System. Auch einen Account im Kunden-Forum bekommen Neukunden. Dort tauschen such Kunden aus und können sich gegenseitig beraten, Tipps geben etc. Sogar Zeichnungen und Grundrisse können in dem Forum untereinander ausgetauscht und/oder bewertet werden.

In der jeweiligen Beschreibung des Produktes findet man übrigens Hinweise, welche Hardware für das Programm benötigt wird.

Kostenloser Einstieg

Wer sich eine professionelle Planung mit einem Zeichenprogramm wünscht, benötigt genau dreidimensionale Ansichten. Diese lassen sich gut in einem 3D-Zeichenprogramm erstellen.

Die bekanntesten CAD-Programme sind meist sehr teuer. Teure Programme von Adobe oder zahlreichen anderen Anbietern, die es auch auf Amazon zu finden gibt, sind zwar sehr gut, doch es gibt auch kostenlose Möglichkeiten und Freeware-Programme, die als Download erhältlich sind.

Wer sich zum ersten Mal mit 3D-Zeichenprogrammen auseinandersetzt, sollte bereits einige Erfahrungen mit dem Erstellen mitbringen. Diese sind wichtig, damit die Anwendung richtig eingearbeitet werden kann. So sind beispielsweise ein gutes Vorstellungsvermögen oder Erfahrungen mit dem dreidimensionalen Zeichnen sehr nützlich.

Zu Beginn muss man also die digitale Zeichenhilfe erlernen. Dies ist sehr wichtig für den Umgang mit dem Programm. Naturgetreue Abbildungen von den Grafiken darf man sich nicht erwarten. Auch Verkürzungen der Ansicht müssen berücksichtigt werden. Wer mit diesem Erlernen kein Problem hat oder schon einige Erfahrungen mit Zeichenprogrammen hat, für den ist FreeCAD eine gute Wahl. Das Programm ist kostenlos als Download erhältlich und sehr zu empfehlen.

Kostenlose Alternative FreeCAD

Das deutsche Grundriss Programm namens FreeCAD ist eine kostenlose Alternative zu kostenpflichtigen Grundriss Programmen. Die Grundriss Software ist eine Entwicklung sowie Weiterentwicklung von einer online Community und kostenlos als Download erhältlich. Die Software gilt als besonders leistungsstark und für unterschiedliche Anwender geeignet. Sogar für Programmierer ist die Software zur Planung vom Haus interessant.

FreeCAD ist nicht nur für Windows, sondern auch für Linux, Ubuntu sowie Mac erhältlich. Dennoch ist das Online Programm keine vollkommene Alternative zu Adobes AutoCAD, da die Online Software nicht alle Formate unterstützen kann.

Anwender, die sich einen Umstieg auf die FreeCAD-Freeware wünschen, sollten zuvor unbedingt prüfen, ob die Features, die bei FreeCAD angeboten werden, tatsächlich ausreichend sind. Das Programm sollte daher zuvor lieber als Test heruntergeladen und zum Zeichnen verwendet werden.

Grundrisse mit Zeichenprogramm zeichnenNeueinsteiger werden die Software jedoch mit Sicherheit lieben und damit gut zeichnen. Auch die Community kann dabei besonders hilfreich sein, denn diese steht stets mit Rat und Tipps beim Zeichnen parat. Das sogenannte FreeCAD-Forum kann ebenfalls nützlich sein und hilft bei zahlreichen Fragen, auch der mitgelieferten Dokumentation betreffend.

Andere 3D-Zeichenprogramme, die es kostenlos gibt

Leider gibt es nicht sehr viele CAD-Programme, die ein zwei- sowie dreidimensionales Zeichnen ermöglichen und Kostenlos zur Verfügung stehen. Vor allem nicht in einer deutschen Version. MEDUSA4 Personal ist eine weitere Anwendung, die es kostenlos gibt und auch von Privatpersonen genutzt werden kann. Sogar Bildungseinrichtungen und Firmen benutzen die Software gerne. Für eine geringe Gebühr können Grafiken auch ins DXF-Format umgewandelt werden.

Für alle, die professionell mit den Programmen arbeiten wollen, ist jedoch der HausDesigner3D oder AutoCAd von Adobe die bessere Wahl. Anwendungen wie beispielsweise FreeCAD, die einfach downgeloadet werden können, sind eine sehr gute Alternative für alle, die sich privat mit der Sache beschäftigen wollen. Mit dem Know-How wachsen auch bei diesen Programmen die Anwendungsmöglichkeiten. Neue Features werden kontinuierlich von der Community weiterentwickelt.