Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards
Die Microsoft-Windows-Anwendung HausDesigner3D ermöglicht es, Grundrisse von Gebäuden zu zeichnen: konform mit den Baustandards der Bundesrepublik Deutschland.
- intelligente Benutzerobefläche
- Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
- Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Komplette Hausplanung mit nur einem Programm
Auch ohne Architekturstudium planen Sie Ihr Haus mit dem HausDesigner3D ganz einfach am eigenen PC. Die einzelnen Stockwerke des Gebäudes werden dabei schrittweise angelegt.
- Gleichzeitiges Planen in 2D & 3D
- fotorealistische 3D Ansicht
- In der Professional-Version: unbegrenzte Anzahl an Stockwerken & Gebäuden innerhalb eines Projekts
- automatisierte Geschosserstellung
- automatische Dachkonstruktionen
- vorhandene Fenster, Türen, Treppen und Balkone einfügen oder selbst kreieren
Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung
Dank fortschrittlicher CAD-Technologie entwerfen Sie das Interieur Ihrer einzelnen Wohnräume in 3-D. Mit wenigen Mausklicks entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen.
- mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
- Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
- Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
- Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
Wohnungen & Mehrfamilienhäuser planen
Der HausDesigner3D ermöglicht es, Immobilien jeder Größe ohne Vorkenntnisse am Windows-PC zu planen. Mögliche Wohnungseinrichtungen lassen sich einfach in 3-D am Bildschirm darstellen und schnell miteinander vergleichen.
- scannen Sie den Grundriss Ihrer Wohnung und bearbeiten Sie diesen einfach weiter
- importieren Sie vorhandene Grundrisse in allen gängigen Formaten
- richten Sie Ihre Wohnung virtuell komplett ein
- erstellen Sie virtuelle Rundgangvideos oder Präsentationen von Ihrer Wohnung
3D Visualisierung in Echtzeit
Die im HausDesigner3D zum Einsatz kommende 3-D-CAD-Technologie ermöglicht es, alle Änderungen direkt modellieren zu lassen. Der Wechsel zwischen Bauplan und 3-D-Modell erfolgt in Echtzeit.
- moderne & leistungsstarke 3D-Engine
- fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
- Erstellung individueller Rundgangvideos
- Erstellung professioneller Präsentationen
- Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
- Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
Gartenplanung & Geländemodellierung
Auch abseits des eigentlichen Gebäudes macht der HausDesigner3D eine gute Figur. Garten und Gelände lassen sich mit der Software ebenso einfach und schnell modellieren und planen, wie Wohnungen und Häuser. Auch die Darstellung der Außenbereiche erfolgt in wunderschöner 3-D-Grafik.
- Wintergärten & Terrassen
- Garagen & Carports
- Swimmingpools, Teiche und Brücken
- zahlreiche Pflanzen, Bäume, Dekorationen und Außenobjekte vorhanden
- individuelle Geländemodellierung & Planung „in Hanglage“
Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung
Bei der Planung von Anbauten und Renovierungsprojekten ist der HausDesigner3D eine große Hilfe. Die damit erstellten Pläne und 3-D-Darstellungen helfen Ihnen nicht nur bei der Visualisierung Ihres Vorhabens, sie können darüber hinaus im Rahmen etwaiger Genehmigungsverfahren genutzt werden.
- Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
- Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
- Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
- importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
- bzw. der Anbauplanung los
Küche & Bad planen
Auch die Neueinrichtung von Küche oder Bad vereinfacht der HausDesigner3D erheblich. Die Layer-Technologie des CAD-Moduls ermöglicht es, mehrere potenzielle Einrichtungsvarianten übereinanderzulegen, um sie so noch besser miteinander vergleichen zu können. Die parallele Arbeit im 2-D- und im 3-D-Planungsmodus hilft bei der exakten Darstellung.
- komplette Küchensets bekannter Marken vorhanden
- komplette Bad-Einrichtungssets bekannter Hersteller vorhanden
- Import weiterer 3D Objekte von Drittanbietern oder bekannten Herstellern problemlos möglich
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Die wichtigsten Kernfunktionen
Schnittstelle zum Architekten
Der HausDesigner3D kann die Arbeit einer Architektin oder eines Architekten nicht ersetzen. Er ermöglicht es Ihnen aber, die professionellen Baupläne besser zu verstehen. Zugleich können Sie dem Architekturbüro mithilfe der Software verdeutlichen, welche Wünsche Sie noch an das Projekt haben. Die von HausDesigner3D verwendeten Schnittstellen und Dateiformate sind dieselben, die auch in professioneller Architektursoftware, in Archicad, Arcon oder SketchUp zum Einsatz kommen.
Verwendung beim Bauantrag
Um amtliche Bauanträge einzureichen, muss das Bauvorhaben mit einem professionellen, maßstabsgerechten Schnitt dargestellt werden. HausDesigner3D ermöglicht den Export entsprechender Grafiken und Visualisierungen in beliebigen Maßstäben. Zusätzlich können unterschiedliche Blickwinkel visualisiert werden, was vor allem, wenn im Rahmen des Bauantrags noch Diskussionsbedarf besteht, sinnvoll sein kann. Sowohl bei Neubauten als auch bei An- und Umbau bestehender Gebäude, können die von HausDesigner3D generierten Schnitte genutzt werden.
Parallel in 2D & 3D arbeiten
Mit seiner praktischen Zwei-Fenster-Ansicht ermöglicht HausDesigner3D für Microsoft Windows die parallele Betrachtung des Bauplans und der 3-D-Visualisierung des fertigen Gebäudes. Das macht den Umgang mit den Plänen einfacher. Objekte, ganze Gebäudebestandteile oder Elemente wie Türen oder Fenster lassen sich sowohl in der Risszeichnung als auch in der 3-D-Darstellung einfach hinzufügen. Die Aktualisierung der jeweils anderen Darstellung erfolgt dabei in Echtzeit, sodass beide Varianten permanent synchron sind.
Einfache & intuitive Bedienung
HausDesigner3D ist eine der am einfachsten zu bedienenden Hausplanungsanwendungen auf dem Markt. Gleichzeitig ist der Funktionsumfang größer als bei vielen Konkurrenzprodukten. Die intuitive und simple Handhabung ermöglicht es auch Laien, die Planung von Gebäudeerweiterungen, Inneneinrichtungsvorhaben und vielen anderen Projekten ohne umfangreiches Erlernen der Technik zu begleiten.
Ausführliche Innen- & Außenbemaßung
Innen- und Außenmaße Ihres Gebäudes berechnet HausDesigner3D nach Eingabe weniger Werte automatisch. Damit wird sowohl für einzelne Räume als auch für Ihr gesamtes Bauprojekt stets eine zuverlässige Grundrissgröße ausgegeben, die sich bei der weiteren Planung des entsprechenden Vorhabens nutzen lässt.
Millionen 3D Objekte
HausDesigner3D unterstützt die Nutzung standardisierter 3-D-Objekte. Viele davon stehen direkt in der Anwendung zur Verfügung, darüber hinaus können Sie aber auch Objekte aus Googles Sketchup 3D Warehouse herunterladen oder mit geeigneter Software eigene entwerfen. 3-D-Objekte unterstützen Sie bei der Planung und Visualisierung Ihres Bauvorhabens.
Automatische Dachkonstruktionen
Der Dachkonstruktionsmodus von HausDesigner3D ermöglicht es selbst Anfängern, mit einfachsten Mitteln ein Dach für ein Haus auszuwählen. Material und Konstruktionsform können in verschiedenen typischen Bauformen gewählt und genutzt werden. Dank einfacher Optionen zur Individualisierung des gewählten Dachtyps ist es möglich, von der entsprechenden Grundform abzuweichen, ohne selbst Überlegungen zu Durchführbarkeit und Haltbarkeit der Konstruktion anstellen zu müssen.
Handbuch, Support & Kundenforum
Der Einstieg in HausDesigner3D ist enorm einfach und auch Anfängern problemlos möglich. Zusätzlich wird die Software mit ausführlichen digitalen Handbüchern ausgeliefert, in denen fortgeschrittenere Funktionen erklärt werden. Auch Video-Tutorials und ein Kundenforum, in dem Ideen und Fragen zur Software ausgetauscht werden können, stehen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein Kundensupportteam, das Fragen zur Software per E-Mail beantwortet.
Die 3 Versionen
Ihre Vorteile
- 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
- Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
- Deutsche Baustandards
- Regelmäßige Updates
- 3D Visualisierung in Echtzeit
- Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
- Austausch mit dem Architekten möglich
- Planzusammenstellung für den Bauantrag
- Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
- kostenloser Support per Support-Ticket-System
- kostenloses Kundenforum
- unbegrenzter Zugang zum Download
Allgemeine Informationen über Dachgauben
Dachgauben sind heutzutage vor allem bei Neubauten oder einem Ausbau des Dachs unverzichtbar. Zugegeben, sie sind kostspieliger und aufwendiger zu installieren als herkömmliche Dachfensterflächen. Dafür bieten sie jedoch auch zahlreiche Vorteile, die den höheren Kostenpunkt rechtfertigen. Wählen Sie eine senkrechten Dachgaube, erschließt sich zusätzlicher Raum, mehr Höhe und damit letztendlich eine größere Wohnqualität. Dies ist auch dem Wert der Immobilie zuträglich.
Noch dazu lässt die Dachgaube eine Menge Licht in Ihren Dachstuhl. Zudem hat man aus der Dachgaube eine tolle Aussicht und ermöglicht eine bessere Lüftung der Räume, vor allem bei Regen oder Schnee.
Benötigen Sie eine Genehmigung, um die Dachgaube zu bauen?
Meist ist eine offizielle Genehmigung erforderlich, um den Plan einer Dachgaube in die Realität umsetzen zu können. Das liegt daran, dass sie größere Umbauarbeiten benötigt. In manchen Fällen reicht allerdings bereits eine Bauvoranfrage. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie dennoch eine schriftliche Genehmigung des zuständigen Bauamtes einholen.
Professionelle Planung aller Arten von Dachgauben
Der im HausDesigner3D inbegriffene Gauben-Editor und die automatische Dachkonstruktion geben Ihnen das nötige Werkzeug an die Hand, um jede Dachgaube, die sie sich vorstellen, auf professionellem Level in Eigenregie zu gestalten. Sollten bereits Grundrisse vorliegen, können Sie diese problemlos in das Programm importieren.
Eine Menge nützlicher Hilfsfunktionen und der intuitive Programmassistent machen den gesamten Planungsprozess zum Kinderspiel. So können Sie komplette Grundrisse gemäß der deutschen Baunorm erstellen. Das Programm visualisiert sämtliche Gestaltungen fotorealistisch und macht sie frei begehbar – in Echtzeit und sowohl in 2D als auch 3D.
Erzeugen Sie einen Bauantrag für alle notwendigen Schnitte und Ansichten ganz alleine. Arbeiten Sie nahtlos und direkt mit professionellen Architekten und Bauingenieuren zusammen. Alle Entwürfe, die Sie mit dem HausDesigner3D erstellen, können Sie mit allen Programmen von CAD öffnen und bearbeiten.
Visualisieren Sie Ihre Vorstellungen auf Profi-Niveau und sparen Sie so Zeit und Geld.
Wägen Sie verschiedene Baukonzepte gegeneinander ab und lassen Sie Dritte an Ihren Träumen teilhaben.
Der HausDesigner3D beherrscht unter anderem die folgenden Gauben- und Dacharten:
- Schleppgauben
- Flachdachgauben
- Satteldachgauben
- Spitzgauben
- Trapezgauben
- Runddachgauben beziehungsweise Rundgauben
- Fledermausgauben
- Walmdachgauben
Entwerfen Sie jede Immobilie mit Dach und Gaube. Letztere erfordert jedoch eine Planung bis ins kleinste Detail. Die Beschreibung des Projekts und die Zusammenstellung des Plans sind notwendig, damit das zuständige Amt die Chancen auf die Baugenehmigung zu vergrößern. Der HausDesigner3D beherrscht diese Entwürfe in fachgerechter Weise und vermag es, sämtliche deutschen Baustandards zu befriedigen.
Intuitive Bedienung und hochwertige Resultate
Um eine Dachgaube zuverlässig planen zu können, müssen sie sämtliche Maße und Abstände genauestens berechnen. Der HausDesigner3D ist derart einfach zu bedienen, dass Sie selbst als absoluter Laie eine detaillierte Planungsvorlage erstellen können, die alle deutschen Normen erfüllt.
Kostenloser Support
Sie haben mit dem HausDesigner3D die Möglichkeit, entweder eine Bauelement-Vorlage zu wählen oder die Dachhaube von Grund auf selbst zu skizzieren. Verschiedene Entwürfe lassen sich einander gegenüberstellen und vergleichen. Überprüfen Sie auch den Lichteinfall und entstehende Schatten. Der Katalog des Programms umfasst mehr als 500.000 moderne 3D-Objekte für die Einrichtung Ihrer Räume. Darüber hinaus können Sie eigene Materialien und Texturen kinderleicht in das Programm importieren.
Dekoration nach Wunsch
Das Programm erlaubt Ihnen, die gesamte Dachgaube nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Testen Sie in Echtzeit, wie Sie den zusätzlichen Platz nutzen können. Richten Sie den Raum mit Möbeln und vielen weiteren Objekten ein, bis ins kleinste Detail. Diesen fotorealistischen Plan können Sie sogar in 3D begehen.