Grundrisserstellung nach deutschen Baustandards
Mit dem Windows-Programm HausDesigner3D kann jeder professionelle Grundrisse erstellen, die den Anforderungen des deutschen Baustandards genügen. Die Software stellt dafür sämtliche erforderlichen Werkzeuge bereit.
- intelligente Benutzerobefläche
- Import bereits vorhandener Grundrisse problemlos möglich
- Dynamische Linienführung & automatische Raumerkennung
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Komplette Hausplanung mit nur einem Programm
Mit dieser intuitiven Software kann jeder sein gesamtes Haus vom Keller bis zum Dach planen, dafür braucht man keinerlei Ausbildung als Bauzeichner oder im IT-Bereich.
- Gleichzeitiges Planen in 2D & 3D
- fotorealistische 3D Ansicht
- In der Professional-Version: unbegrenzte Anzahl an Stockwerken & Gebäuden innerhalb eines Projekts
- automatisierte Geschosserstellung
- automatische Dachkonstruktionen
- vorhandene Fenster, Türen, Treppen und Balkone einfügen oder selbst kreieren
Fotorealistische Raum- & Einrichtungsplanung
HausDesigner3D setzt auf der altbekannten CAD-Philosophie (computer-aided design) auf. Der Anwender kann aber seine Gestaltungsideen mit diesem Programm ohne jegliche Vorkenntnisse direkt in einer sehr kreativen Weise umsetzen.
- mehrere Millionen 3D Objekte & Elemente aus internen & externen Objektkatalogen
- Import weiterer 3D Objekte von allen bekannten Möbelherstellern möglich
- Oberflächen, Texturen und Muster jedes Elements können ganz individuell eingestellt werden
- Vergleichen Sie mehrere Einrichtungsmöglichkeiten mit Hilfe der intelligenten Folienverwaltung
Wohnungen & Mehrfamilienhäuser planen
Es ist in der Tat sehr praktisch, zum Beispiel die Möbel in der neuen Eigentumswohnung beliebig oft virtuell per Mauszeiger verschieben zu können, ohne sie zuvor, wie es früher üblich war, erst mal ins falsche Zimmer getragen zu haben.
- scannen Sie den Grundriss Ihrer Wohnung und bearbeiten Sie diesen einfach weiter
- importieren Sie vorhandene Grundrisse in allen gängigen Formaten
- richten Sie Ihre Wohnung virtuell komplett ein
- erstellen Sie virtuelle Rundgangvideos oder Präsentationen von Ihrer Wohnung
3D Visualisierung in Echtzeit
Bauprojekte jeglicher Art und Dimension können mit HausDesigner3D auf sehr einfache Weise virtuell visualisiert werden. Die Basis dafür bietet die neue Generation des 3D-Kerns, mit dessen Hilfe sich besonders realistische, professionelle Abbildungen und die erstaunlich leichte Bedienung des Programms optimal vereinen lassen.
- moderne & leistungsstarke 3D-Engine
- fotorealistische 3D Visualisierung in Echtzeit
- Erstellung individueller Rundgangvideos
- Erstellung professioneller Präsentationen
- Echte Umgebung mit Hilfe von Hintergrundbildern
- Simulation von Tageszeiten, Schatten und Spiegelungen
Gartenplanung & Geländemodellierung
Die Gestaltung des Grundstücks, einschließlich einer eventuell gewünschten Gelände-Topografie, lässt sich mit dem Programm HausDesigner3D ebenfalls gut vorplanen, indem Sie sich von der Software einfach zu den richtigen Schritten hinführen lassen.
- Wintergärten & Terrassen
- Garagen & Carports
- Swimmingpools, Teiche und Brücken
- zahlreiche Pflanzen, Bäume, Dekorationen und Außenobjekte vorhanden
- individuelle Geländemodellierung & Planung „in Hanglage“
Umbau- & Anbauplanung, Sanierung & Renovierung
- Ein- und Ausblendung kompletter Bereiche möglich
- Planung mehrerer Endvarianten innerhalb von nur einem Projekt möglich
- Eingrenzung der zu bearbeitenden Bereiche möglich
- importieren Sie Ihren vorhandenen Grundriss und legen Sie mit der Umbauplanung
- bzw. der Anbauplanung los
Küche & Bad planen
Gerade im Zuge der Planung von Küche und Bad hat sich HausDesigner3D sehr gut bewährt. Die Folien-Verwaltung bietet hierbei die Möglichkeit, gleichzeitig im 2D- und 3D-Modus zu arbeiten. Bereits bei jedem einzelnen Planungsschritt wird Ihnen damit eine einigermaßen natürliche Ansicht der Dinge bereitgestellt. Unterschiedliche Einrichtungsgegenstände können an derselben Position übereinandergelegt werden, sodass Sie den direkten (umschaltbaren) Vergleich vor Augen haben.
- komplette Küchensets bekannter Marken vorhanden
- komplette Bad-Einrichtungssets bekannter Hersteller vorhanden
- Import weiterer 3D Objekte von Drittanbietern oder bekannten Herstellern problemlos möglich
- über 1800 2D-Objekte
- Schraffur, Material, Niveau-Höhe & Dicke der Wände frei einstellbar
- Elektro- und Sanitärplanung ebenfalls möglich
Die wichtigsten Kernfunktionen
Schnittstelle zum Architekten
Die Dateienformate wurden extra so gewählt, dass die Schnittstelle mit dem Architekten jederzeit vollziehbar ist, das heißt, auf der einen Seite haben Sie als Auftraggeber den direkten Zugriff auf die Projektarbeiten des Architekten. Auf der anderen Seite kann der Architekt unmittelbar auf Ihre Entwürfe aufbauen und Ihre Konstruktion in Arcon, AutoCAD, Archicad oder SketchUp sowie weitere professionelle Konstruktionsprogramme einladen, um die Arbeit darin fortzuführen.
Verwendung beim Bauantrag
Für einen Bauantrag brauchen Sie in der Regel neben dem Grundriss einen maßstabsgetreuen Schnitt durch das Gebäude. Mit HausDesigner3D kann dieser per Mausklick mit dem Maßstab ihrer Wahl erstellt werden. Meistens wird man sich für den Maßstab 1:100 entscheiden, wobei beliebige Perspektiven angewählt werden können.
Parallel in 2D & 3D arbeiten
Während Sie im 2D-Modus Ihre Konstruktion starten, stellt Ihnen HausDesigner3D in Echtzeit 3D-Ansichten bereit. Sie haben dann die Möglichkeit, weitere Detailplanungen im 3D-Modus vorzunehmen, was sich direkt auf die 2D-Variante überträgt. Dieses Vorgehen hat sich zum Beispiel bei der genauen Platzierung von Türen und Fenstern, Zwischenwänden und Stufen sehr bewährt.
Einfache & intuitive Bedienung
Dass HausDesigner3D so kinderleicht zu bedienen ist, steht durchaus nicht im Widerspruch dazu, dass das Programm ein ausgesprochen umfangreiches Leistungsspektrum bietet, ganz im Gegensatz zu anderen CAD-Anwendungen. Da alle Schritte und Elemente selbsterklärend gestaltet wurden, findet der Anfänger sehr schnell Zugang in die Arbeitsweise damit.
Ausführliche Innen- & Außenbemaßung
Weil HausDesigner3D als Architekturprogramm konzipiert ist, werden die Innen- & Außenmaße von jeder Planung automatisch berechnet und ausgegeben. Es lohnt sich, diese Angaben immer kritisch zu prüfen, um Irrtümer und Fehler in der Konstruktion sofort korrigieren zu können.
Millionen 3D Objekte
Mit dem permanenten Zugriff auf 3D-Warehouse von Google-SketchUp stehen Ihnen alle erdenklichen Einrichtungsgegenstände zur Auswahl. Sollten Sie ein spezielles Objekt brauchen, das sie dort nicht finden können, bietet das Programm natürlich die Möglichkeit, selbst kreativ etwas zu gestalten, um Ihre Wohnung genau so vor Augen zu haben, wie sie später eingerichtet werden soll.
Handbuch, Support & Kundenforum
Mit dieser CAD-Software wird ein Handbuch für die ersten Schritte mitgeliefert, das Ihnen aber auch als PDF zur Verfügung gestellt wird. Darüber hinaus können Sie viel durch die sehr gelungenen Videoanleitungen lernen. Während der Programmanwendung blendet HausDesigner3D wertvolle Tipps und Hilfestellungen ein. Für den Fall, dass Sie eine Aufgabe nicht auf Anhieb lösen können, gibt es ein gut funktionierendes zentrales Support-Ticket-System. Last, but not least ist da noch das Kunden-Forum für den intensiven Austausch mit anderen Nutzern.
Die 3 Versionen
Ihre Vorteile
- 14 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
- Auf bis zu 3 PCs gleichzeitig nutzbar
- Deutsche Baustandards
- Regelmäßige Updates
- 3D Visualisierung in Echtzeit
- Import & Export von Grundrissen und Bauplänen
- Austausch mit dem Architekten möglich
- Planzusammenstellung für den Bauantrag
- Paralleles Arbeiten in 2D & 3D
- kostenloser Support per Support-Ticket-System
- kostenloses Kundenforum
- unbegrenzter Zugang zum Download
Allgemeine Informationen über Büroplaner Software
Der HausDesigner3D ist eine geniale Büroplaner-Software, mit der Spezialisten aus mehreren Fachgebieten zeitgleich an einem gemeinsamen Projekt arbeiten können. Sie vernetzt die beteiligten Kooperationspartner und damit kann jeder von ihnen seinen produktiven Beitrag punktgenau in ein gemeinsames Dokument einbinden.
Mit dem HausDesigner3D haben Sie ein hocheffizientes Instrument, um realitätsgetreue Planungen für Büros oder größere Bürogebäude in 2D und 3D zu erstellen. Dabei sind alle denkbaren Ausführungen machbar, unter anderem
- Büros für eine Person
- Büros für mehrere Personen
- Büros für Gruppenarbeiten
- Büro-Kombinationen
- Großraum-Büros
- Non-territoriale Büros
- etc.
Büroplaner-Software made in Germany
Mit dieser Software haben Sie selbst komplexe Pläne jederzeit sicher im Griff. Bevor Sie anfangen, den Grundriss für ein Büro zu entwerfen, stellen Sie als Erstes sämtliche Bauelemente, die Sie dafür brauchen, aus einem Bauteil-Menü zusammen. Falls schon Grundriss-Teile für das geplante Gebäude existieren, werden diese als Scan importiert und maßstabgetreu in den Plan integriert. Ein paar Klicks mit der Maus genügen, um alle Wände, Fenster und Türen passgenau an ihre vorgesehenen Positionen zu bringen.
Unterdessen läuft permanent eine Berechnung mit, die ein 3D-Modell vom aktuellen Stand Ihres Plans erstellt. Sie können jeden Arbeitsschritt auf zwei parallelen Fenstern überwachen. So behalten Sie den Überblick und können jederzeit Formen und Maße verändern, bis der Plan Ihren Vorstellungen entspricht. Die Steuerung dieser cleveren Funktionselemente ist ausgesprochen benutzerfreundlich. Sie erfolgt per Mausklick und erfordert keine spezifischen Fachkenntnisse.
Sie werden staunen, wie schnell Ihre Büro-Planung mit HausDesigner3D steht. Natürlich können Sie damit auch das gesamte Ambiente rund ums Büro planen. Zum Beispiel
- den Empfangsbereich
- Ruheräume
- Personalküchen
- Konferenzzimmer
- Warteräume
- und vieles mehr
Gestalten Sie auch die Inneneinrichtung Ihrer Büroräume
Überlassen Sie bei Ihrer Planung nichts dem Zufall – auch nicht, wenn es um die Innengestaltung Ihres Büros geht. Ihnen stehen mehr als 500.000 Objekte zur Verfügung, mit denen Sie für jeden Raum die perfekte Einrichtung detailgenau planen können. Dass diese Einrichtungsgegenstände und Deko-Artikel ebenfalls in 3D dargestellt werden, versteht sich von selbst. Ihre Handhabung ist leicht: Positionieren sie einfach jeden Stuhl, jeden Tisch und jede Lampe per Drag-and-drop an den vorgesehenen Platz in ihrem virtuellen Büro.
Auch bei der Auswahl der Wandfarben und Bodenbeläge unterstützt Sie das Programm. Wenn Sie dabei ein spezielles Material oder ein bestimmtes Fabrikat vor Augen haben, das in der Auswahl nicht enthalten ist, importieren Sie es einfach als eigene Bilddatei. Das Gleiche ist möglich, wenn Sie einzelne Objekte in einem ganz bestimmten Marken-Design wünschen. Laden Sie einfach eine Abbildung davon im 3D-Format ins Bild.
Der HausDesigner3D liefert Ihnen unzählig viele Möglichkeiten, Ihre Büroräume zu gestalten. Sie können Farbkonzepte ausprobieren, vergleichen und schließlich Ihren Favoriten auswählen. Auch die Wirkung unterschiedlicher Lichtquellen können Sie virtuell testen. Dabei kann die Visualisierung sogar den Verlauf des Tageslichts sowie den Schattenwurf jeder einzelnen Lichtquelle mit einbeziehen – selbstverständlich unter Berücksichtigung der jeweiligen Jahreszeit. So erhalten Sie einen wirklich lebensnahen Eindruck von der Atmosphäre, die Ihre Geschäftsräume einmal ausstrahlen werden.
Damit die Umsetzung Ihrer Büroplanung später nicht an scheinbar nebensächlichen Details scheitert, sollten Sie bei der Gestaltung auch die bauliche Infrastruktur berücksichtigen. Dazu gehören Heizungen, Elektrik und sanitäre Installationen, die sowohl optische als auch funktionale Bedingungen an die Raumgestaltung stellen können.
Diese Chance, die Wirkung Ihrer Raumgestaltung vorab virtuell in Live-Qualität testen zu können, hält die Kosten für ihre Realisierung im Rahmen, denn eventuelle Planungsfehler werden damit rechtzeitig erkannt und können vermieden werden. Das erspart unter Umständen teure Korrekturen.